Loading...
Arrow Left
Ein Austausch, der verbindet
Antonia reist als Short-Term-Outbound nach Brasilien – und wird dort herzlich im Gastclub empfangen.
Arrow Right
Ein toller Tag für Kinder
Rotary Clubs laden 2.500 Kinder in den Zoo ein – mit Spiel, Bewegung, Kreativität und viel Herz.
Arrow Right
Neustart mit Schwung
Mit Sommerlaune, Teamgeist und einem klaren Signal für das neue rotarische Jahr
Arrow Right
Möbelspende für die Heynstraße
Pankow hat viele mehr oder weniger versteckte Schätze: so auch den Museumsstandort Heynstraße 8
Arrow Right
2. Baumpflanzaktion ...
... des weltweiten Projekts "One Million Trees" durch.
Arrow Right
Anderes Sehen e.V.
Ein besonderes Projekt des RC Berlin-Pankow zur Unterstützung sehbehinderter Kinder
Arrow Right
Spende an Rückenwind
Bei Rückenwind reparieren Berliner und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder
Arrow Right
Buchspende
Bedarfsorientierte Hilfe: der RC Berlin-Pankow übergibt Buchspenden an Willkommensklassen vor Ort
Arrow Right
Jugenddienst
Schüleraustausch mit Rotary
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Liebe Besucherin, lieber Besucher,  herzlich Willkommen auf der Informationsseite unseres Clubs, dem Rotary Club Berlin-Pankow.

 

Unsere Ziele für Pankow

Wir möchten dazu beitragen, die internationale rotarische Idee im Nordosten unserer Hauptstadt zu bekannter zu machen, bürgerschaftliches Engagement zu zeigen und humanitäre Hilfe zu leisten.

Ganz im Sinne des Mottos von Rotary International im Jahr 2023/2024: «Create hope in the world» möchten wir in Zeiten verschiedenster, teils globaler Krisen durch unseren rotarischen Einsatz kleine und größere Wegmarken setzen, um Not zu lindern und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Der Rotary Club Berlin-Pankow steht mit seinen 37 Mitgliedern voll und ganz hinter diesem Ziel.

Dafür setzen wir uns ein

Dabei richten wir uns vor allem an den Interessen und Bedürfnissen benachteiligter, insbesondere junger Menschen aus. Unsere Projekte erstrecken sich dabei lokal von der Förderung von Grundschülern mit Lesematerial und mathematischen Spielen über die Unterstützung eines Jugendclubs, bis zur Finanzierung von Deutschlandstipendien für in Berlin Studierende aus Osteuropa. Außerdem beteiligten wir uns an weltweiten Initiativen von Rotary International, insbesondere dem großen Ziel, der vollständigen Ausrottung der Polio.

Nicht zu vergessen sei unsere Beteiligung seit vielen Jahren an einem einjährigen nicht-kommerziellen Jugendaustauschprogramm, bei dem Schülerinnen und Schüler zwischen 16 und 17Jahren sowohl von Deutschland für 1 Jahr ins Ausland gehen können, als auch von dort ein ganzes Schuljahr bei uns verbringen können; dem Rotary Youth Exchange.

Aus unserem Clubleben

Neben den Projekten des Gemeindienstes steht ein aktives Clubleben im Vordergrund. Wir veranstalten jeweils ein wöchentliches Meeting, so dass ein persönlicher Austausch mit anderen Mitgliedern auch bei temporärer Abwesenheit gut gelingt und eine große persönliche Vertrautheit erreicht werden kann. Seit der Corona-Pandemie können wir unsere Meetings auch online und hybrid, also gleichzeitig mit persönlicher und elektronischer Präsenz durchführen. Zudem gelingt es regelmäßig, hochkarätige Referentinnen und Referenten zu Vorträgen in den verschiedensten Themenbereichen zu gewinnen. Dadurch werden Horizonte erweitert und Diskussionen angeregt, die oft lange Zeit über den Tag hinauswirken. 
Über unsere Aktivitäten und Projekte finden Sie auf den folgenden Seiten einige Informationen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt über die angegeben Kontaktmöglichkeiten auf, wir werden Ihre Fragen gerne und kurzfristig beantworten.

Haben wir Ihr Interesse an unserem Club geweckt? Auch dann ist Ihre Nachricht herzlich Willkommen!

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterübergabe 2025–2026

Neustart mit Schwung

Neue Präsidentin, neue Impulse: Der RC Berlin-Pankow feiert den Wechsel mit Haltung, Herz – und einer klaren Botschaft: Engagement braucht Gemeinschaft.
Neue Präsidentin, neue Impulse: Der RC Berlin-Pankow feiert den Wechsel mit Haltung, Herz – und einer klaren Botschaft: Engagement braucht Gemeinschaft.
Der 1. Juli – ein besonderer Abend für den Rotary Club Berlin-Pankow. Bei strahlendem Sommerwetter und in fröhlicher Atmosphäre kommen Mitglieder und Gäste zur traditionellen Ämterübergabe zusammen. Es wird gelacht, gefeiert – und mit Herz und Haltung in ein neues rotarisches Jahr gestartet. Mit dem feierlichen Klang der Glocke übergibt Präsident Stefan Klatt die rotarische Verantwortung an seine Nachfolgerin Dagmar Walluf-Blume. In seiner Ansprache blickt er dankbar auf zwölf Monate voller Projekte, Teamgeist und Engagement zurück. Mit Stolz – und mit viel Dank an Vorstand und Mitglieder – zieht er Bilanz. Die neue Präsidentin ...

Unterstützung des Museum Pankow

Möbelspende für die Heynstraße

Am 03. September 2024 konnte eine Spende des Clubs an den Bezirk Pankow übergeben werden

Projekt "1Million Trees"

2. Baumpflanzaktion ...

Am 2. April 2023 führt der Rotary Club Berlin-Pankow bereits die 2. erfolgreiche Baumpflanzaktion im Rahmen des weltweiten Projekts "One Million Trees" durch.

1Million Trees: 4.000 davon aus Berlin-Pankow

1Million Trees...

Ein weltweites Projekt, dem sich Rotary und Rotaract angeschlossen haben.

Ein besonderes Projekt zur Unterstützung

Anderes Sehen e.V.

Ein besonderes Projekt des RC Berlin-Pankow zur Unterstützung sehbehinderter Kinder

S-25 Spendenlauf für Andres Sehen e.V.

Unser Engagement beim S25

Der Rotary Club Berlin-Pankow setzt sich beim diesjährigen S25 Lauf für ein frühes Lesen Lernen blinder Kinder ein: die Erlöse erhält der Verein «Anderes Sehen»

Spendenübergabe an das Kinderhaus Sonnenblume

Spende: Kinderhaus Sonnenblume

Die Geldspende wird zur Anschaffung dringend benötigter Möbel für eine Familie in schwieriger Lebenssituation verwendet.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.08.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Pankow
Schl. Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin
S. Marotz: Kulturhistorischer Spaziergang durch Niederschönhausen
02.09.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Pankow
Ristorante Viale dei Tigli
Kriminautorin Eva Ehley: Sylt - Sehnsuchtsort u Inspiration
09.09.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Pankow
Ristorante Viale dei Tigli
Prof. Dr. A. Alt: „Universitäten in Deutschland: Architektur, Konflikte, Chancen“
16.09.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Pankow
Ristorante Viale dei Tigli
Alex. Wuttig: Nachhaltigkeit: Bauen mit Holz
Projekte des Clubs
Ein Austausch, der verbindet
Ein Austausch, der verbindet
Ein toller Tag für Kinder

Ein toller Tag für Kinder
Ev. Wohnstätten Siloah

Ev. Wohnstätten Siloah
Märchen öffnen Türen

Märchen öffnen Türen
Buchspende

Buchspende
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.

Distriktkonferenz: Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

Distriktkonferenz: Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

In Kürze ...

Neues aus dem Distrikt: Infos im Governorbrief

In Kürze ...

Neues aus dem Distrikt: Infos im Governorbrief

Distrikt: Rotary Impact Start-up Award der RCs Berlin-Brandenburger ...

CaptainTCell gewinnt Award

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.