Loading...
Arrow Left
2. Baumpflanzaktion ...
... des weltweiten Projekts "One Million Trees" durch.
Arrow Right
1Million Trees...
...und 4.000 davon aus Berlin-Pankow. Ein weltweites Projekt unterstützt von Rotary und Rotaract.
Arrow Right
Anderes Sehen e.V.
Ein besonderes Projekt des RC Berlin-Pankow zur Unterstützung sehbehinderter Kinder
Arrow Right
Unser Engagement beim ...
S25: Laufen für Andres Sehen e.V.
Arrow Right
Spende: Kinderhaus Sonnenblume
Die Spende wird zur Anschaffung dringend benötigter Möbel für eine Familie verwendet
Arrow Right
Spende an Rückenwind
Bei Rückenwind reparieren Berliner und Geflüchtete gemeinsam Fahrräder
Arrow Right
Workshop für Flüchtlingsklasse
Der RC Berlin-Pankow unterstützt die \"besondere\" Flüchtlingsklasse des Georg-Herwegh-Gymnasiums
Arrow Right
Zu Gast in den Schweizer ...
Am zweiten Februarwochenende waren wir Gäste unseres Partnerclubs, dem RC Bern-Kirchenfeld
Arrow Right
Berlin besucht Bern
Präsident Stefan Honegger vom RC Bern-Kirchenfeld empfängt Dr. Michael Blum vom RC Berlin-Pankow
Arrow Right
Buchspende
Bedarfsorientierte Hilfe: der RC Berlin-Pankow übergibt Buchspenden an Willkommensklassen vor Ort
Arrow Right
Jugenddienst
Schüleraustausch mit Rotary
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Liebe Besucherin, lieber Besucher, «Rotary eröffnet Möglichkeiten» lautet das Motto von Rotary International für das laufende Clubjahr 2020/2021. Der Rotary Club Berlin-Pankow steht mit seinen 40 Mitgliedern voll und ganz hinter dieser Idee.

Dabei richtet sich unser Engagement vor allem an den Interessen und Bedürfnissen benachteiligter – insbesondere junger – Menschen aus. Unsere Projekte erstrecken sich von der Unterstützung weltweiter Initiativen von Rotary International, wie dem Ziel der Ausrottung der Polio, bis zur Finanzierung von Deutschlandstipendien für in Berlin Studierende aus Osteuropa.

In diesem Jahr ist es unserem Club gelungen, für den Verein «Anderes Sehen», der sich um die Belange sehbehinderter Kinder kümmert, eine Buchproduktion zu finanzieren. Dies wäre ohne die Unterstützung unseres Districts 1940 nicht gelungen. Über dieses ambitionierte Vorhaben hinaus wurde eine Reihe weiterer Sozialprojekte unterstützt und fortgeführt.

Neben den Projekten des Gemeindienstes steht unser aktives Clubleben im Vordergrund. Bei den wöchentlichen Meetings gelingt es regelmäßig, hochkarätige Referentinnen und Referenten zu Vorträgen in den verschiedensten Themenbereichen zu gewinnen. Dadurch werden Diskussionen und Auseinandersetzungen angeregt, die oft weit über unsere Treffen hinausreichen.

Natürlich hat Corona auch unser Clubleben verändert. Die Gesundheit aller Mitglieder und Gäste sowie die Verhinderung eines Infektionsclusters hat Priorität. Deswegen wurden sehr rasch die Voraussetzungen zur Durchführung von Online-Meetings geschaffen. Da unser Meeting-Hotel sehr gute Voraussetzungen bietet, können wir inzwischen auch Hybrid-Treffen durchführen, die das «Live-dabei-sein» vor Ort mit online-Teilnehmenden verknüpfen. Damit wird es auch möglich, externe oder auch internationale Referent*innen und Gäste unabhängig ihres Aufenthaltsortes einzubeziehen. Wir freuen uns hierbei auch regelmäßig darüber, Freundinnen und Freunde unseres Rotary Partnerclubs Bern-Ehrenfeld digital begrüßen zu können.

Über unsere Aktivitäten und Projekte finden Sie auf den folgenden Seiten einige Informationen. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt über die angegeben Kontaktmöglichkeiten auf. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Club!

Mit herzlichen Grüßen und im Sinne der rotarischen Idee —

Ihr

Wolfram von Pannwitz
Clubpräsident 2020/2021

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Projekt "1Million Trees"

2. Baumpflanzaktion ...

Am 2. April 2023 führt der Rotary Club Berlin-Pankow bereits die 2. erfolgreiche Baumpflanzaktion im Rahmen des weltweiten Projekts "One Million Trees" durch.
Am 2. April 2023 führt der Rotary Club Berlin-Pankow bereits die 2. erfolgreiche Baumpflanzaktion im Rahmen des weltweiten Projekts "One Million Trees" durch.
Dieses Projekt, dem sich Rotary und Rotaract schon 2021 angeschlossen haben, hat zum Ziel, weltweit eine Million Bäume zu pflanzen. Wie bereits im letzten Jahr, konnte der Club nun die zweite Pflanzaktion bei bestem Frühlingswetter im Wald bei Kähnsdorf nord-östlich von Berlin starten. Bei der ersten Pflanzaktion im November 2021 waren leider sehr viele Setzlinge wegen der großen Trockenheit im Frühjahr 2022 eingegangen. Deswegen war es nicht nur nötig neue Bäume zu pflanzen, sondern auch die jungen Pflanzen dieses Mal mit Stöcken zu markieren, damit sie bei Niederschlagsmangel gewässert werden können – und in der Tat mussten ...

1Million Trees: 4.000 davon aus Berlin-Pankow

1Million Trees...

Ein weltweites Projekt, dem sich Rotary und Rotaract angeschlossen haben.

Ein besonderes Projekt zur Unterstützung

Anderes Sehen e.V.

Ein besonderes Projekt des RC Berlin-Pankow zur Unterstützung sehbehinderter Kinder

S-25 Spendenlauf für Andres Sehen e.V.

Unser Engagement beim S25

Der Rotary Club Berlin-Pankow setzt sich beim diesjährigen S25 Lauf für ein frühes Lesen Lernen blinder Kinder ein: die Erlöse erhält der Verein «Anderes Sehen»

Spendenübergabe an das Kinderhaus Sonnenblume

Spende: Kinderhaus Sonnenblume

Die Geldspende wird zur Anschaffung dringend benötigter Möbel für eine Familie in schwieriger Lebenssituation verwendet.

Spende an die Rückenwind Fahrradwerkstatt

Spende an Rückenwind

Seit 2015 reparieren freiwillige, ehrenamtliche Helfer zusammen mit Geflüchteten Fahrräder, die von ihren Besitzern ausgemustert und dem Verein gespendet werden

Rotaract KidsCamp 2018 - wir waren dabei

Rotaract KidsCamp 2018

Das diesjährige KidsCamp des Distrikts 1940 fand vom 15.–19. August 2018 auf Rügen statt und stand unter dem Motto «Piraten und Piratinnen».

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.12.2023
19:00 - 21:00
Berlin-Pankow
Umspannwerk Ost, Palisadenstraße 48 10243 Berlin
Weihnachtsfeier RC Berlin-Pankow (mit Partnern) Anmeldung bis 25.11.
Beschreibung anzeigen

Wir feiern in diesem Jahr im Umspannwerk Ost. Es gibt vier Menüvorschläge, die auch individualisiert werden können.

Partner sind wie immer herzlich eingeladen.

Anmeldung mit Nennung Menüwunsch bis 25.11. an den Sekretär.

12.12.2023
19:00 - 20:30
Berlin-Pankow
Ristorante Viale dei Tigli
Mitgliederversammlung (hybrid)
Beschreibung anzeigen

https://us06web.zoom.us/j/91598988660?pwd=VzNxU1B1RIJSS0VxSVhsajF0Q0dEdz09

Projekte des Clubs
Ev. Wohnstätten Siloah
Ev. Wohnstätten Siloah
Märchen öffnen Türen

Märchen öffnen Türen
Buchspende

Buchspende
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

Distrikt: „Water for Ukraine“ sorgt für Trinkwasser ...

Clubs aus dem Distrikt 1940 sorgen in Zusammenarbeit mit Aquabox und Partnerclubs aus der Ukraine für sauberes Trinkwasser im Katastrophengebiet des Kachowka-Staudamms.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Lions und Rotary gemeinsam

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Rotaract: Berliner Konferenz 2023

Austausch, einander kennenlernen und natürlich feiern standen auf dem Plan, als Anfang November Berliner Rotaracter einluden zu einer weiteren Berliner Konferenz. Lesen Sie hier einen ...

Zukunftsforum: Nicht verpassen!

Das Zukunftsforum des Distrikts 1940 "Der Club im Mittelpunkt" vom 16. bis 18. Februar 2024 mit Rotary International Präsident Gordon R. McInally in Berlin rückt näher! Hier ein Ausblick

RC Waren: Adventskalender des RC Waren/Müritz

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Distrikt: Bundesverdienstkreuz an Freund Hans Günter ...

Jahrelanges soziales Engagement gewürdigt